Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, hat sich Herr Dr. Marquart im Bereich Kardiologie fortgebildet. 1 Woche hat er an einem Intensivkurs der European School for Advanced Veterinary Studies in Luxemburg teilgenommen.
Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen... optimale tierartangepasste Narkosen ermöglichen eine schonende Operation. Um Ihre Tier optimal zu sedieren, hat sich Frau Pallast mit den neuesten Anästhesie-Standards vertraut gemacht.
Von der 16. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Veterinärdermatologie hat Frau Pallast Neuigkeiten für die Behandlung von Hauterkrankungen bei der Katze mitgebracht. Juckt sich Ihre Katze, ist das Fell struppig oder stumpf. Wir schauen genauer hin und finden die Ursache.
Leishmanien, Babesien, Ehrlichien... Sie bedrohen auch unsere Haustiere. Einmal pro Jahr informiert sich Dr. Seifert während einer Fortbildung über Reisekrankheiten. Bei unklaren Befunden arbeiten wir mit Parasitus Ex (Dr. T. Naucke) zusammen.
Unsere Heimtierspezialistin, Frau Pallast, nutzt die Baden-Badener Fortbildungstage, um sich über neue Behandlungsmöglichkeiten von Kaninchen, Meerschweinchen und co. zu informieren.
Im Focus des Tierärztekongresses in Bielefeld standen in diesem Jahr die Herzerkrankungen. Dr. Stefan Seifert hat die zahlreichen Vorträge genutzt, um up-to-date zu sein. Dr. F. Marquart ist spezialisiert auf Herzultraschalluntersuchungen - so können wir kardiologische Erkrankungen in unserer Praxis erkennen und behandeln.
Welpen großer Hunderassen müssen sich groß hungern? Stimmt das? Und wie ernähre ich meinen Malteserwelpen? Mit einem computerunterstützten Fütterungsmodul errechnen wir für Ihren Hundwelpen eine individuelle, bedarfsgerechte Fütterung während der Wachstumsphase. Darüberhinaus beraten Sie gerne bei Fragen der Welpenaufzucht und Gesundheitsprophylaxe.